  | 
           
           
              
              
                 
                  |   | 
                  Was 
                      ist Curantur  
                     Curantur ist ein naturbelassenes, ungefiltertes 
                      Olivenöl, dessen Heimat im Herzen Aragoniens in Spanien 
                      liegt. Durch ausschließlich ökologischen Anbau 
                      gewinnen wir ein reines Olivenöl, das weitab aller 
                      Großplantagen höchsten Ansprüchen gerecht 
                      wird. Durch unsere eigenständig entwickelte Anbauphilosophie 
                      und die traditionelle Verarbeitung nach Maria Thun erhalten 
                      wir ein ökoligisch zertifiziertes, natur- und sortenreines 
                      Öl, dessen Güte und Qualität weit über 
                      die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. 
                      (Curantur = Griechisch/Lateinisch für "Heilen") 
                        | 
                    | 
                 
               
                
              
 
                 
                  |   | 
                  Curantur 
                      zeichnet sich durch einen hervorragenden, lebendigen Geschmack 
                      und eine hohe Bekömmlichkeit aus. Es verfeinert Salate, 
                      Dressings, Marinaden, sowie Fleisch und Fisch. Es ist auch 
                      zum Kochen, Braten oder Frittieren (bis 230°C) geeignet. 
                      Curantur besitzt eine leicht-fruchtige Note ohne jede Schärfe. 
                   | 
                    | 
                 
               
                
              
                 
                  |   | 
                  Da wir, 
                      wenn möglich, mit der Ernte warten, bis die Oliven 
                      am Baum 
                      vollständig gereift sind, hat Curantur-Olivenöl 
                      einen extrem niedirigen 
                      Säuregehalt von 0.1%-0.2%, was ihm eine angenehme Milde 
                      verleiht.  
                       
                      Eine Ausnahme machen heiße Jahre. Dann wachsen die 
                      Oliven langsam, bleiben 
                      kleiner, haben weniger Öl und fallen manchmal schon 
                      beim ersten Herbststurm 
                      vom Baum, was wir dann durch früheres Ernten verhindern 
                      müssen. In diesen Jahren ist die Geschmacksnote vom 
                      Olivenöl natürlich intensiver und weniger mild.  | 
                    | 
                 
               
              
              
                 
                  |   | 
                  Und weil 
                      Olivenöl seit mehr als 4000 Jahren als Naturheilmittel 
                      geschätzt wird, unterstützt Sie Curantur zusätzlich, 
                      auf natürliche Weise gesund zu bleiben. 
                      Nicht umsonst ist die mediterrane Küche eine der gesündesten 
                      der Welt. 
                     | 
                    | 
                 
                
              
             | 
           
           
              | 
           
          | 
        |